Jaa... ich gebs zu: ich find die Glücksbärchis sooo süüß
*.*
Wie ich noch kleiner war, hab ich das echt gern geschaut und i-wann - einige Jahre später - hat mir meine Mami 2 Dvd's gekauft. xD
Was ich allerdings echt lustig finde, ist die Tatsache, dass es sogar bei Wikipedia einen Artikel über sie gibt!! xD
Meine Lieblingsbärchis sind...
- Freundschaftsbärchi (Friend Bear)
ist die beste Freundin, die man haben kann, denn ihr geht Freundschaft über alles. Allerdings redet sie manchmal etwas zu viel. Freundschaftsbärchi hat ein dunkelgelbes bis pfirsichfarbenes Fell und zwei übereinander kreuzte, lächelnde Blumen auf ihrem Bauch.
- Schüchternheitsbärchi (Bashful Heart Bear)
ist ziemlich still und zurückhaltend. Aber er beweist auch, dass man schüchtern sein kann und dass man trotzdem von anderen gemocht wird. Schüchternheitsbärchi hat ein blaugrünes Fell und ein eine Regenbogenwolke, die ein Herz verdeckt, auf seinem Bauch.
Hmm ja.... der Titelsong ist so ein richtiger Ohrwurm.
(Gö Basti ? =D )
http://www.youtube.com/watch?v=KhFlQMVJKpI
Also dann bis zum nächsten Eintrag, der ziemlich bald folgen sollte...
clu.choleric
crazy_clu - 28. Mai, 18:56
Maaah.... das is doof.
Jetz hab ich mir da ur viel Mühe bei dem Blog da gegeben, und dann is alles futsch >.<
Naja... ich wollte eigentlich nur sagen, dass ich momentan eine neue Lieblings-Werbung habe, die sogar noch die Ja!Natürlich-Spots mit dem Schweindi toppt...
Und zwar die für Chanel N°5
(
http://www.youtube.com/watch?v=6ljQDJ4EILc )
Ich finde die Werbung echt gelungen, weil sie in diesen knapp 2,5 beinahe eine kleine Geschichte vermittelt.
Ob ich mir dieses edle Düftchen auch kaufen werde, stelle ich in Frage, da ich noch andere Parfums zu Hause habe... Aber falls die mir mal ausgehen sollte - und ich in der Zwischenzeit noch kein neues geschenkt bekommen hab bzw. mir selbst eins gekauft habe - werde ich mal daran schnuppern. xD
Und wenn das jetzt nochmal weg is, bin ich bös >.<
Schöne Nacht und soo...
clu.choleric
crazy_clu - 8. Mai, 22:31
Tjaja... die Überschrift ersprart mir langes herumüberlegen, denn ich kann einfach so direkt einsteigen. xD
Was macht für mich einen guten Film aus?
Ich würde sagen: Kommt drauf an!
Mir gefallen verschiedene Filmgenres - und ob ich jetzt einen Actionfilm oder eine Romatikschnulze gut finde, hat mit unterschiedlichen Kriterien zu tun.
Bei Filmen, in denen es um Spannung geht, will ich auch Spannung - Dinge, die ganz unvorhergesehen passieren. Hierbei sollte es einen primären Handlungsstrang geben, in den aber auch mehrere kleine "Handlungsäste" einfließen können, und so die Geschichte vielleicht auch verschieden beeinflussen.
Zu meinen lieblings Action-Filmen gehören zum Beispiel "The fast and the furios". Vin Diesel ist ja auch raaawwwrrrr !!!!
Und ich steh auf Sportwagen xD
Was ich an den Filmen mag - wenn man von den Rennen absieht - sind die Konflikte der einzelnen Personen bzw. die verschiedenen Charaktere.
Bei Liebesgschichten (& Heiratssachen xD ) müssen nicht unbedingt durchtrainierte Männer in getunten Maschinen vorkommen ;D
Klar, der Renner ist ja immer noch Titanic. Aber andere Filme, wie Stolz und Vorurteil, Nur mit dir, Solange du da bist, finde ich auch schön. Meistens sind es Filme, die oft schrecklich tragisch sind.
Da ich ein sehr sensibler Mensch bin, der sich oft in andere Personen hineinversetzt, um sie zu verstehen, lebe ich bei den meisten Filmen regelrecht mit. Wenn nun also etwas Trauriges passiert, kann es durchaus vorkommen, dass ich dann vorm Fernseher sitz und mitplärr >.<
Etwas anderes, das für mich recht wichtig ist, ist die Musik eines Films. Einer meiner Favorites ist Step up 2 the Streets, ein Tanzfilm mit genialen Moves und Musik zum mitshaken. Für so einen Film muss man ja auch erst mal die richtigen Schauspieler finden, die auch richtig richtig gut tanzen können.
Was natürlich auch ganz wichtig ist - was man meistens aber nicht wirklich aktiv wahrnimmt - ist der Schnitt, die Soundeffekte, ...
Ich hoffe, die gegebene Fragestellung ausreichend beantwortet zu habe. : )
Liebe Grüße und gute Nacht,
clu.choleric aka The lovely Clud™
crazy_clu - 8. Mai, 22:13
Okay, ich geb's zu, ich werde echt nachlässig mit meinen Blogs hier .__.
Das Projekt ist auch schon wieder ein Weilchen her... aber ich hoffe, dass ich mich noch so gut wie möglich daran erinnern kann..
Alles begann in einer Com-Stunde. (Wäre das jetzt ein Film, käme höchst wahrscheinlich eine Rückblende.. xD ) Wir erfuhren, dass wir in ein paar Wochen, ein selbst gewähltes Thema mit Hilfe der Web 2.0 Tools präsentieren sollten. Entgegen unserer Erwartungen, durften wir uns aber nicht aussuchen, mit wem wir eine Gruppe bildeten.
Ich habe diese Leute erwischt: Iris, Sophie (die später zu uns stieß), Nora, Anna, Nina. (Ich hoffe mal, ich hab niemanden vergessen... )
Gut, wir machten uns an die Arbeit, überlegten uns ein Thema: Elisabeth - das Musical. Wir teilten uns auf, wobei ich mit Iris den Bereich Musik bearbeitete.
Nun ja.... wir probierten selbstverständlich viele Tools aus (u. a. Del.icio.us, CheckVist, Calaméo, ... ). Manche waren mehr hilfreich - manche weniger. Bei Del.icio.us (oder war es Calaméo ?) konnten wir uns gegenseitig nicht "adden", bzw. wenn wir eine Anfrage geschickt hatten und die angenommen wurde, wurde man nicht angezeigt.... Komische Sache =S
Und mit der Zeit rückte die Präsentation immer näher.... Ich gebe zu, mein Themenbereich war jetzt nicht unbedingt der größte von allen, dafür hab ich den andern aber auch teilweise bei technischen Fragen geholfen (*mirjetztgutvorkomm*).
Die Präsentation an sich fand ich eigentlich ganz ok. Ich denke, es lief eigentlich ganz gut - genauso wie mir der Schweiß die Stirn hinunterlief. xD
Was nun meine Meinung zu dem Projekt angeht.... Ich stand dem Ganzen etwas kritisch gegenüber. Zugegeben, dass die Themen nicht wirklich etwas mit Com.Media zu tun hatten, fehlte es mir anfangs an Motivation. Das ewige immer-wieder-anmelden war auch etwas anstrengend...
Soweit ich das beurteilen kann, finde ich manche Tools durchaus praktisch, wenn man z.B. nicht immer an dem eigenen PC arbeitet, und trotzdem immer all seine Links haben möchte (--> Del.icio.us).
Damit verabschiede ich mich und mach mich an die Arbeit, um den nächsten Blog (nach) zu schreiben....
clu.choleric
crazy_clu - 8. Mai, 21:29
Omg... seit 10.März hab ich nichts mehr gepostet? ô_O
Is ja ne halbe Ewigkeit her. xD
So viel neues gibt es nicht wirlich, ich bin ehrlich gesagt auch ein bisschen demotiviert etwas zu schreiben weil niemand (!) meine Blogs kommentiert. -.-
Naja... worüber ich eigentlich schreiben wollte:
NIZZA !!!!!!!!!
Ich liebe diese Stadt, und ich liebe Frankreich. (Vive la France! :D )
Wir waren vom 22.3. bis 28.3. dort.
Ich bin zum ersten Mal geflogen - und dann gleich 4-mal in einer Woche. Ich war vorm 1. Flug doch etwas aufgeregt. ;)
Obwohl mir nach dem ersten Flug ein wenig schlecht war, find ich das Fliegen (im Flugzeug) eigentlich gar nicht so übel - den Start hab ich am liebsten, da spürt man den rasenden Geschwindigkeitsanstieg so toll *__*
Wir waren echt viel unterwegs, deswegen ist die Woche (leider) auch ziemlich schnell vergangen, für mich zu schnell. .__.
Wir hatten entweder vormittags oder nachmittags Unterricht und dann jeweils zu der Zeit, wo wir nicht in der Schule waren, waren wir unterwegs (quelle surprise xD ).
Montag - Monaco
Dienstag - Stadtbesichtigung von Nizza
Mittwoch - Cannes
Donnerstag - Antibes
Freitag - Eze
Hach ja... Nizza ist echt toll, obwohl vieles verdammt teuer ist!!
Für beispielsweise 2 Kugeln Eis hab ich 3,50€ gezahlt, aber lecker wars schon.
So habe ich es geschafft, in einer Woche gutu 190€ auszugeben, eine Menge Geld, wie ich finde. Das meiste habe ich aber dann doch in Kleidung - eig ja nur T-Shirts - investiert. Höhö.
Wir hatten auch unter anderem mit dem Wetter Glück, denn es war jeden Tag wirklich angenehm warm, die Sonne hat geschienen, wir konnten an den Strand gehn.... hach..
Ich vermisse das.
Ich bin grad i-wie voll im Schreiben drinnen, hab aber grad bemerkt, dass ich in 10 Minuten den PC abdrehn muss.
Tjaja, c'est la vie.
Alors, on y va. (Mein Lieblingssatz aus dieser Woche.)
Es wird noch ein weiterer Eintrag über Nizza folgen, versprochen - dann auch mit Fotos. =D
Au revoir,
clu.choleric
crazy_clu - 1. Apr, 21:50
Hmm.. i-wie ist mir heute aufgefallen, dass ich in letzter Zeit nicht so viel geschrieben habe...
Tjaa, wäre wohl ganz praktisch, wenn ich jetzt eine Thema hätte, über das ich schreiben könnte.
*denkdenkdenk* (kommt das nicht in Winnie Pooh oder wie man das schreibt, vor ? xD )
Das bringt mich auf etwas... ich hab mal von einer Freundin eine lustige Liste geschickt bekommen:
Die sieben Gründe, warum Winnie Pooh ein drogenverherrlichender Film ist.
1. Dem Esel ist alles egal. Total langsam und unmotiviert
--> Kiffer
2. Ferkel hat ständig Angst, sieht Gespenster und leidet unter Verfolgungswahn
--> Pilze
3. Rabbit will alles haben ("alles meins, alles meins" ) und dazu die Riesen Nase
--> Kokser
4. Tigger springt nur herum, kann nicht stillstehen und hüpft durch die Gegend ohne müde zu werden
--> Extasy
5. Christopher Robin kann mit Tieren reden
--> Sinneserweiternde Drogen
6. Winnie Pooh is total daneben, steht auf süßes und seine Fantasie reicht Ins grenzenlose
--> Amphetamine/LSD
7. Und zu guter letzt die Eule. Sie hilft immer, wenn jemand Probleme hat
--> Der Dealer
Jaja... und solche Filme haben wir damals als kleine Kinder gesehen.
I-wie voll der Zufall. Ich wollte eigentlich seit Tagen Zeitung lesen, bin aber nie dazugekommen, aaaber: heut hab ich mir ein Exemplar der Presse gekauft. Höhö.
Die Millionenfrage: Was war das Thema am Titelblatt ?
Naa?
...
Schon eine Idee?
...
So schwer kann das doch nicht sein!! ;D
Riichtig!! Die Drogenszene am Karlsplatz.
Ich bin leider noch immer nicht sonderlich weit, aber die ersten 2 Seiten hab ich schon gelesen. xD
Ich find den Artikel ziemlich gut geschrieben. Er vermittelt zwar einen gewissen Eindruck von dem, was dort abgeht, ist aber trotzdem noch objektiv - meiner Meinung nach.
Was ich auch gut finde, ist folgendes Zitat:
Am Suchtgifthandel sehen die, die lieber in das Gesicht des funktionellen U-Bahnstation blicken, erfolgreich vorbei - so erklärt sich auch, warum beide Welten so reibungsfrei koexistieren. Gleichzeitig scheint es ein ungeschriebenes Gesetz zu sein, Passanten weder anzusprechen noch zu rempeln - wer das Elend nicht sehen will, muss nicht.
Ich war heut selber am Karlsplatz (aber nicht wegen dem Artikel^^) und bin einen Teil durch die Passage gegangen. Klar hab ich Menschen mit Bierdosen gesehen, aber ich hatte ehrlich gesagt nicht wirklich Angst - sei es nun, weil es Nachmittag und nicht Nacht war.
Soo... ich denke, dass wars dann mal.
Liebste Grüße,
clu.choleric
crazy_clu - 10. Mär, 20:33
Heyho ihr da draußen. :)
Ich bin grad auf was draufgekommen!!
Ich hab vergessen, etwas über das Konzert am 6.2.09 in Wr. Neudorf zu schreiben. ô_O
Alsooo....
es haben wieder mal mehrere Bands gespielt, ganz voran natürlich From dawn to fall und 3 Feet smaller.
Vorher haben auch noch ein paar andere gespielt, von denen ich allerdings nicht mehr alle Namen weiß, u.a. kann ich mich aber an A screaming Symphony erinnern.
Es war i-wie ganz lustig, dass ein Konzert im Festsall der Stadt Wr. Neudoft stattfindet/stattfand. ;D
Hach... es war eig eh recht ähnlich wie die anderen Konzerte, die Atmosphäre kam mir allerdings etwas entspannter vor, was allerdings auch an meinem Alkoholkonsum liegen könnte. xD
Ich war mit einer Freundin dort, weil die liebe Mama mich ja nicht allein gehn lässt. -.-'
Wir haben dort i-wie zwei Typen kennengelernt, weil sie sich zu uns gesetzt haben. (Zur Erklärung: an den Seiten des Saales waren jeweils Tische aufgestellt und wir haben dann auf den Tischen getanzt. Nein Scherz, wir sind nur auf den Tischen gesessen. Ehrlich!!) Jedenfalls ham sie uns auf ein Getränk eingeladen, sehr nett wie ich finde. ^.^
Ich hätte dann i-wann vor 12 (was eig ja viiiiiiel zu früh war) den Bus von Wr. Neudorf nach Wien nehmen sollen, der mir aber unglücklicherweise davongefahren ist. .__.
Schlussendlich bin ich dann mit den anderen mit der letzten Badner Bahn zurück gefahren und hab mir zu Hause ordentlich was anhören können, weil ich ja "absichtlich" den Bus verpasst hab, wenns nach ihr geht. -.-'
Jedenfalls hab ich am Konzert doch ein wenig viel getrunken, hatte mich dafür aber recht gut unter Kontrolle, sodass es ihr nicht mal aufgefallen ist. xD
Allerdings hab ich mir aber vorgenommen... oder eigentlich anders... ich hab mir ein kleines Alkoholverbot auferlegt, das ich seitdem ganz brav eingehalten habe. :)
Naja.. ich hab grad keine Lust, meinen Arbeitsplatz nach den besten Fotos zu durchforsten, also werde ich sie später einfügen.
Liebste Grüße,
clu.choleric
crazy_clu - 18. Feb, 19:39
Hmm... i-wie bin ich heut nicht so wirklich in Blogging-Laune.
Gut.. ich sollte jetzt also darüber schreiben, was mir neu ist, seitdem wir den Film heute geschaut haben, oder ?
Ich glaub ich war da geistig grad ein wenig abwesend.. *husthust*
Aber zumindest hab ich ein bisschen mitgeschrieben... hihi
Alsooooo (ein tolles Füllwort, wenn ich grad nicht weiß, wo ich anfangen soll, haha!) der Titel vom Film ist Tag für Tag ein Boulevardstück und wurde i-wie von Nathalie Borgers.. äähm.. gedreht, geschrieben, veranlasst, keine Ahnung mehr.
Wenn man so will, ist Hans Dichand die Hauptfigur. Er redet hauptsächlich und - als hätte man es anders erwartet - redet die Krone schön. Ohne jetzt i-wie gemein sein zu wollen, aber... warum arbeitet dieser komische Mann noch? Warum kann er nicht, wie sonst halbwegs vernünftige Menschein einfach in Pension gehen ????????
Aber gut... ich möchte versuchen objektiv zu bleiben - zum Wohle des Niveaus meines Blogs.
Was ist nun also das Geheimnis der Krone?
Ehrlich gesagt, mir ist der Erfolg der Krone noch immer ein Mysterium. Ich meine, wer liest die Krone schon? Ich zumindest nicht, aber anscheinend doch recht viele Menschen, da sie anscheinend jeden 2. Österreicher bzw. jede 2. Österreicherin.
Wenn man der Sprecherin Glauben schenkt, ist die Kronen Zeitung die erste unabhängige Nachkriegszeitung Österreichs.
Weiters sprach Hans Dichand über das Geheimnis der Krone, das ja eigentlich gar keines ist. (Haha!)
Das Motto der Krone ist es, den LeserInnen nahe zu sein.
Na wuhu - und auf sowas springen Leute an? Toll... >.<
Eine andere tolle Aussage seinerseits: Die Krone ist kein Boulevardblatt, wir haben einen Kulturteil. (Ich übernehme keine Haftung, dass er es wörtlich so gesagt hat... wollt ich nur mal einwerfen.)
Nun also zur Nähe der Krone bzw der RedakteurInnen zu den LeserInnen... *ähäm*
Da fällt mir erstmal ein großes Schlagwort ein: Leserbriefe.
Jeder/m LeserIn wird ein/e MitarbeiterIn zugeteilt, der/die dann jeweils die Briefe beantwortet.
Ein überaus tolles Beispiel dieser "Nähe", war ja wohl die Szene mit der Astrologin, wo eine verzweifelte Anruferin wissen wollte, wann sie sich denn ihr Gesicht lassen könne. (Möglicherweise hab ich an dieser Stelle etwas übertrieben... aber ich finde es doch etwas.. naja.. "arm" wenn man echt nichts Besseres zu tun hat, als 3-4 mal in der Woche einen Brief an die Krone zu schreiben.)
Naja, dass Schlagzeilen emotional und oftmals übertrieben sind, wissen wir ja bereits...
Und ja.. eine weitere tolle Aussage Dichands: Wir haben einen guten Sport - sogar neun Seiten. (Wieder keine Garantie auf wörtliche Aussage.)
Vor allem will er ja auch keine nackten Frauen mehr aus dem Ausland in seiner Zeitung. Neeeein, nicht aus dem Ausland - also wendern nur aus Österreich... oder hald aus Wien. >.<
Blablabla... die Krone ist politisch völlig unabhängig.
Ich wusste gar nicht, dass Dichand auch ein Comedian ist.
Sooo... (jaaa, ich sags scho wieder) das wars mal wieder von mir...
Noch einen schönen Abend, Morgen, Tag, oder was auch immer...
Liebste Grüße,
clu.choleric
crazy_clu - 17. Feb, 20:23
Na toll, wieder so ein toller "Feiertag", wo es hauptsächlich darum geht, möglichst viel Geld auszugeben.
Hallooo ???
In was für einer gestörten Welt - Konsumgesellschaft - leben wir bitte ?
Wenn man verliebt ist, mag der Valentinstag ja schön und gut sein. Doch i-wie gehts heutzutage nur mehr ums rote-Rosen-und-Schokoherzen-kaufen.
Mag sein, dass ich falsch liege, aber ich bin nicht in der Stimmung dazu, mir dieses Thema schönzureden. -.-
Überall gehts nur mehr um diesen tollen Tag (davor ist übrigens Freitag der 13. xD ) und wie schön es nicht ist, verliebt zu sein und Friede, Freude, Eierkuchen.
Doch: Sollte man seinem/seiner PartnerIn nicht auch an anderen Tagen seine Zuneigung zeigen? Ich meine, man muss ja deswegen nicht jetzt täglich Blumen kaufen oder was weiß ich alles. Klar ist es schön, sich zu gewissen Anlässen etwas einfallen zu lassen, den/die PartnerIn zu überraschen - oder selber überrascht zu werden. Nur warum wird so ein Mega-Hype um diesen bestimmten Tag - den 14. Februar - gemacht?
Nur weil Wirtschaftsmenschen aufs große Geld aus sind? Sind wir wirklich schon so weit, dass echte Gefühle nicht mehr zählen? Wieviele Menschen empfinden überhaupt noch wahre Liebe? Bin ich der einzige Mensch, der so viel nachdenkt und keine Antworten findet?
Mich macht dieses ganze Getue i-wie nur verrückt, frustiert usw. Nachdems eh schon die meisten wissen - glaub ich zumindest - kann ichs ja sagen: ja, ich bin verliebt. Unglücklich verliebt, und es tut schrecklich weh, an dieses Thema zu denken und sich die ganzen verliebten Pärchen vorzustellen.
Ich will das nicht, ich will nicht unglücklich sein. Ich will auch mal Glück im Leben haben. Ich will nicht mehr so ein Geschwätz hören, von wegen, dass der Richtige noch kommt. Ich hab den gefunden, mit dem ich zusammen sein will.
.__.
Ich stelle es mir so wahnsinnig schön vor, diesen Tag mit einem geliebten Menschen zu verbringen. Und gleichzeitig macht es mich traurig, bringt mich zum Weinen. Ja, ich bin emotional und sensibel.
Ich denke mal, ich habe genug für einen Blog von mir preisgegeben. Jetzt fühl ich mich schutzlos, allem ausgeliefert. Ich mag das Gefühl nicht, also werd ich hier aufhören.
Einen schönen - und hoffentlich glücklichen - Valentinstag.
clu.choleric
crazy_clu - 11. Feb, 19:21
Here we go.
The last entry inspired me a bit. xD
I mean... it's all about media here. And what would me media without languages?
As I see things (Iris, that's our sentence!!) English is a very important language in our world - otherwise it wouldn't be taught in school.
I like saying >so< in English. xD
Well.. (another word that's often used) English is also very important in my life. I love talking in English, reading English books (if they're well written) and listening to English-speaking people. Therefore I'm participating at the "unverbindliche Übung" English-Conversation. It's always fun there and it helps me personally speaking in front of other people. (E.g.: last time I had to tell the others why I chose Mirros for the film of 2008 and that it should be in the Top 5.)
Some people even told me, that I have an American accent. The funny thing about this is that I've never been to America... The only reason I could think of would be, that I picked it up while watching a film on DVD in English. It's always fun to hear the actors' "orignial voices". xD
I guess that was all I had to say.
Peace! xD
clu.choleric
crazy_clu - 29. Jan, 18:53
Irgendwie hatte ich das Bedürfnis, über das Buch (bzw. den Film) etwas zu schreiben. ^^
Wir hams in der Schule gelesen. Auf englisch versteht sich. xD
Der Autor ist John Steinbeck. Toll.
In diesem Roman (wir sollen ja nicht Buch sagen...) geht es um George und Lennie, 2 Männer, die von Farm zu Farm reisen um dort zu arbeiten.
Obwohl ich englisch eigentlich total gern hab, mag ich die Geschichte nicht so wirklich... und dieses unvollständige, unverständliche, grammatikalisch fehlerhafte englisch ist mir auch ab einem gewissen Zeitpunkt auf die Nerven gegangen. -.-
Ich vermute, ich hätte es nicht gelesen, wenn wir es nicht vorgeschrieben bekommen hätten. Hmm...
Lennie ist mir auch etwas suspekt - wie kann jemand so dumm sein? Und warum denkt er immer nur an diese verdammten Hasen? (If I do a bad thing, George won't let me tend them rabbits.)
Am Anfang hab ich George und Lennie auch immer vertauscht...
Der Film war ok, wiederum etwas schwer zu verstehen.
Aber ja... zumindest sind wir mit dem Buch schon fertig - den Film haben wir heute zu Ende geschaut.
Noch nie war ich so froh, einen Roman ausgelesen zu haben.
Bei Breaking Dawn (dem 4. Teil von Twilight, Stephenie Meyer) wollte ich es dann zum Schluss fast gar nicht auslesen, weil ich dann nichts mehr zum Lesen gehabt hätte. Ich find die Bücher einfach so toll.... egal wie dick die Bücher sind, und wieviele Seiten es sind, ich würde sie jederzeit nochmal lesen.
Das ist das, was ich an diesen Bücher so liebe, ich kann lesen, mich in eine andere Welt ziehen lassen. Weg aus dem Hier und jetzt, nur dorthin wo die Handlung spielt. Deswegen les ich sie auch immer so schnell aus, weil ich einfach nicht aufhören kann, weil ich unbedingt wissen will, was als nächstes passiert.
Nun hab ich aber schon alle 4 Teile (selbstverständlich auf englisch ;) ) gelesen und werde mir demnächst mal den 5. anschaun. Das Problem ist nur, dass irgendwelche kranken Menschen ihren Pc gehackt haben und Teile davon ins Internet gestellt haben. Stephenie Meyer war darauf wütend, was ich völlig nachvollziehen kann, und hat aufgehört daran zu schreiben.
.__.
Naja... ich verbleibe mit freundlichsten Grüßen,
clu.choleric
crazy_clu - 29. Jan, 18:39