Samstag, 10. Januar 2009

Exkursion zur Presse

Presse-Logo

Am 8. Jänner 2009 war es also so weit: wir betraten die heiligen Hallen der Presse-Redaktion.

Nach einer kurzen Begrüßung erhielten wir im Stiegenhaus des Gebäudes in jedem Stockwerk Informationen zu den jeweiligen Abteilungen. Schlussendlich führte uns unser Weg in den Besprechungsraum im 5. Geschoss. Für alle von uns lagen ein Exemplar der Presse sowie ein kleiner Notizblock (+ Kuli) bereit. Es folgte eine Präsentation, in der wir über die Geschichte der Zeitung hörten. Die Presse wurde 1973 gemeinsam mit der Washington Post zur Zeitung des Jahres gewählt. Momentan sind rund 340 MitarbeiterInnen in diesem Unternehmen tätig.
Danach besichtigten wir das Archiv und erfuhren viel Neues über den Nutzen dieser Abteilung. Eine weitere Station unserer Führung war die Online-Redaktion der Presse. Besonders beeindruckten mich die großen Bildschirme, auf denen immer das Neuste vom Neuen stand. Außerdem war ich über die entspannte Atmosphäre recht überrascht, denn ich hätte es mir dort wesentlich stressiger vorgestellt. Danach gingen wir zur Print-Redaktion. Der nette Herr, der uns viel Interessantes über den Tagesablauf in der Presse-Redaktion erzählt hat, schien seinen Job wirklich zu mögen.


Zugegeben, beim oberen Teil meines Blogs habe ich mich bemüht, möglichst objektiv zu bleiben. Außerdem habe ich mich so lang mit den Worten (- nicht Wörtern!!), Buchstaben, Wendungen, etc. gespielt, bis ich es schlussendlich doch noch geschafft habe, den „Artikel“ mit 1.200 Anschlägen zu schreiben, was keineswegs leicht war.
Nachdem ich oben doch eher versucht habe, nicht zu viel meiner eigenen Meinung einfließen zu lassen, kann ich jetzt ja so subjektiv schreiben wie ich will. xD
Ich fand es i-wie doof, dass wir mehr oder weniger dazu gezwungen wurden, die 5 Stockwerke da raufzuhatschen, vor allem weil mir an dem Tag wirklich nicht gut war. Ich war dann doch glücklich, dass wir in jedem Stock eine kurze „Pause“ gemacht haben – so konnte ich zumindest kurz Luft holen, dass ich nicht ganz so schnell umkippe.
Die Powerpräsentation fand ich gut - nicht überragend aber auch nicht schlecht. Ich nehme an, dass die Dame, solche Präsentationen schon öfters gemacht hat. Aufgrund dessen hätte ich erwartet, dass der Vortrag freier gesprochen ist.
Soweit ich mich richtig erinnere, gingen wir dann zum Archiv. Ähm ja… ich fand es eigentlich schon recht interessant, aber nach einer gewissen Zeit taten mir dann doch die Füße weh. Ich muss zugeben, ich kann mich nicht mal mehr an alles erinnern, was ich gehört habe. Was mir allerdings gut im Gedächtnis geblieben ist, ist die Sache mit den Akten. Für jede Person, die in der Öffentlichkeit steht, wird ein Ordner angelegt, in den nach und nach Artikel eingeordnet werden. (So auch z.B. über Alfred Gusenbauer oder Josef F.)
Weiter ging es in der Online-Redaktion – für mich die spannendste Station. ; )
Da auf der Homepage (www.diepresse.com) die Mitarbeiter aufgelistet sind, habe ich dort nachgeschaut und Herrn Mag. Günter Felbermayer gefunden, der uns einen Einblick in die Online-Redaktion der Presse gab. Der Vorteil eines Online-Redakteurs bzw. Journalisten ist z.B., dass er/sie sich nicht an genaue Textlängen halten muss. Ich habe sogar überlegt, ob ich mich vielleicht für einen Ferialjob in den Sommerferien in dieser Abteilung bewerbe.
Zum Schluss haben wir dann noch mit einem Herrn der Print-Redaktion gesprochen. Er wirkte recht relaxt auf mich.

Dass wir eine eigene Titelseite gestalten können, die wir dann auch noch zugeschickt bekommen, finde ich total nett.



clu.choleric



PS: Schön langsam fängt diese Blogging-Gschicht an, mir sogar Spaß zu machen. xD
principe - 16. Jan, 23:23

Hallo Claudia!
Deine Blogs werden in der Tat immer würziger, Gott sei Dank zwingst du dich, auch ein bißchen meinungsorientierter zu werden. Dafür sind die Dinger da. Freue mich schon auf deine Presse-Artikel.

LG
Prof. Prinz

crazy_clu - 17. Jan, 01:22

Ok,

ich werde mich bemühen, sie so bald wie möglich abzuliefern.
Es wird nur ein wenig eng, da ich am Dienstag noch Mathe-Prüfung habe.

Da aber eh erst am Donnerstag (oder doch Freitag ?) Notenschluss ist, wird sich das schon ausgehen.


Liebe Grüße,
Claudia

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Schön zu hören ^.^ Broken...
Schön zu hören ^.^ Broken is mein absolutes Lieblingslied...
crazy_clu - 2. Jun, 22:35
Allerliebste Nina, ich...
Allerliebste Nina, ich hab den Blog am 2. Dezember...
crazy_clu - 2. Jun, 22:31
Is der Sinn der Sache,...
Is der Sinn der Sache, dass das auf die Figuren zutrifft...
crazy_clu - 2. Jun, 22:29
Höhö. Gerne doch :]
Höhö. Gerne doch :]
crazy_clu - 2. Jun, 22:28
Oh mein Gott... Gelobt...
Oh mein Gott... Gelobt sei dein Musikgeschmack Claude...
PianoGirl1234 - 2. Jun, 14:11

Links

Suche

 

Status

Online seit 6072 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2. Jun, 22:35

Credits


Filme
Music
Reisen
Sinnloses....
Smileys xD
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren